Mit Shopware 6 können Sie ihren Shop ohne weiteres selbst verwalten. Bestellungen einsehen, Kundendaten einsehen, Landingpages erstellen, CMS Blöcke im Visual Builder erstellen. Die Hoheit über Ihren Shop liegt vollständig bei Ihnen. Auch E-Mails für Bestellungen, Versandbestätigungen etc, können vollständig von Shopware abgebildet werden. Mit Shopware 6 erhalten Sie ein All-in-One System mit welchem Sie ihren Shop und ihre Bestellungen vollständig selbst verwalten können. Darüber hinaus ist das System jedoch derart flexibel, dass auch komplexe B2B Prozesse über selbst entwickelte Plugins abgebildet werden können.
Shopware 6 bietet eine extrem intuitive Administrationsoberfläche. Alle Bestellungen, Kundendaten, CMS Elemente usw. sind an einem Platz in einem modernen und anwenderfreundlichen User-Interface untergebracht. Im Endeffekt können Sie Ihr Business komplett über das Shopware Interface abwickeln und benötigen kein ERP System mehr. Mit Plugins lässt sich auch der Funktionsumfang im Backend beliebig erweitern und individualisieren. Sprechen Sie uns für eine kurze Präsentation einfach an.
Shopware 6 ist das flexibelste Shopsystem auf dem Markt. Ob simple Onlineshops mit wenigen Produkte, oder aber Shops mit unzähligen individuellen Prozessen und tausenden Artikeln. Shopware kann beides. Alle Prozesse im Shopware Shop haben API Endpunkte. Das heißt das nahezu jedes Drittanbieter-Tool angebunden werden kann. Im Shopware Marketplace finden sich Tausende Plugins, um das System zu erweitern. Falls hier nichts für Sie dabei ist, programmieren wir die Funktionalität individuell für Sie.
Ein einzigartiger technischer Ansatz hebt Shopware 6 von der Konkurrenz ab. Das Backend ist technisch vollständig vom Frontend abgekoppelt. Das Shopware Frontend kommuniziert via API mit dem Backend. Dies eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten. Es ist beispielsweise möglich, das Shopware Backend mit jeder beliebigen Seite kommunizieren zu lassen ohne das Shopware Standard Frontend zu verwenden. Dies bietet ungeahnte Chancen in vielen Anwendungsbereichen.
Was Shopware nicht im Standard kann, können meistens die Plugins im App-Store. Tausende Entwickler bringen Tag für Tag neue Plugins auf den Markt, mit welchen sich Ihr Shopware 6 Shop erweitern lässt. Ob Templates, CMS Elemente, Fahrzeugfilter, B2B Funktionen wie CSV Bestellungen und vieles mehr. Mit Shopware 6 erhalten sie eine Basis, welche nach ihrem Belieben erweitert und konfiguriert werden kann.
Shopware gibt es kostenfrei als Community-Edition oder aber in verschiedenen Subscritions. Die kleinste Subscription bietet Basic-Support und eingeschränkte Funktionen. Hiermit kommen die meisten kleineren Shops vollkommen zurecht.
In der Evolve Version geht es schon ans Eingemachte. Ein Shopware interner Support bietet telefonisch Hilfestellung zwischen 7:00 und 19:00. Darüber hinaus gibt es ab dieser Version spannende B2B Features und eine erweiterte Funktionalität.
Shopware Beyond ist die Enterprise Version von Shopware. Alle Funktionen von Shopware sind hier aktiv. Darüber hinaus gibt es einen 24/7 Telefonsupport sowie einen Entwicklersupport direkt mit dem Shopware Team. 100 % Vertrauen in ihren Shop.
Die im Jahr 2000 gegründete Shopware AG brachte Mitte 2019 ihre sechste Software-Generation auf den Markt. Laut Stefan Hamann, CEO und Gründer der Shopware AG, ist es die Mission der Shopware AG, flexible und zukunftsorientierte E-Commerce-Lösungen für Händler bereitzustellen, die es ihnen ermöglichen, ihr wahres Wachstumspotenzial schnell und einfach auszuschöpfen. Worin unterscheidet sich Shopware 6 von anderen Shopsystem-Lösungen und welche Vorteile haben sie Die folgenden Artikel geben Ihnen einen Einblick in die Eigenschaften, Vorteile und Möglichkeiten eines erfolgreichen Shopsystems.
Eine der größten Stärken von Shopware liegt in der Verschmelzung von Content und Commerce. Auf diese Weise können Sie eine Welt virtueller Einkaufserlebnisse schaffen, nicht nur Verkaufsseiten. Dabei integrieren Sie Verkaufsartikel in verschiedene Inhaltselemente für abwechslungsreiche und inhaltsreiche Seiten.
Das Backend ist intuitiv aufgebaut, wie man es von Content-Management-Systemen wie WordPress und TYPO3 kennt. So finden auch unerfahrene Nutzer schnell Verwendung und können ihren eigenen Shop einfach verwalten. Sie erhalten eine Vielzahl von Funktionen und eine tolle Übersicht, die Ihnen den gesamten Bestell- und Zahlungsvorgang zeigt. Dadurch finden alle Online-Transaktionen innerhalb des Backends statt.
Die Community Edition von Shopware ist als Open-Source freigegeben. Das bedeutet, dass der Quelltext offengelegt ist und beliebig durch die Community erweitert werden kann. Dies führt zu schier endlosen Möglichkeiten zur Entwicklung von Plug-ins und Erweiterungen, sodass für viele Anwendungen bereits Plug and Play-Lösungen erhältlich sind, oder sich aber individuelle Erweiterungen selbst programmieren lassen. Der API-First Ansatz bedeutet, dass das Frontend über API-Calls mit dem Backend kommuniziert. Dies macht das System vor Allem im Zusammenspiel mit ERP Systemen und Marktplätzen wunderbar entwicklerfreundlich
Ein flexibles Arbeitsumfeld und ein kundenorientiertes Einkaufserlebnis sind zwei Grundprinzipien, die die Shopware AG in ihrer Arbeit zum Ausdruck bringt. Das heißt, Sie können einen sogenannten „Rule Builder“ verwenden, um Kundenbindungsmaßnahmen über Shopware 6 durchzusetzen. Sie können Regeln für einzelne Funktionsabläufe erstellen, um Ihren Shop mit Aktionen für Kunden attraktiver zu machen: inside. Beispielsweise bestellt ein potenzieller Käufer einen bestimmten Computer und sucht dann nach zusätzlichen Artikeln wie einem passenden Desktop. Auch Regelungen zu bestimmten Kundengruppen, Versandkosten, Sprachen etc. Dies ist vorteilhaft für Shops mit unterschiedlichen Zielgruppen und für den internationalen Vertrieb.
Shopware bietet viele Vorteile gegenüber anderer Shopsysteme. Lades Sie sich hier die Battlecards zum Vergleich herunter.
Fragen Sie doch einfach bei uns an oder rufen Sie kurz durch. Einer unserer Experten wird mit Ihnen den Status Quo Ihres Onlineshops erörtern. Im Nachgang erhalten Sie ein kostenfreies Angebot zu Ihrem Shopware Projekt
Wir kümmern uns um Sie!
Wir versuchen Prozesse zu optimieren. Hierfür haben wir ein paar Tools gebaut.